Effektiver Einbruchschutz: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern

Günstig – Zuverlässig – Schnell seit 1991

Schlüsseldienst Aron

Ausgezeichnet

24h Notdienst

20-25 Minuten Vorort

Familienunternehmen seit 1991

100% Fixpreisgarantie

Inhaltsverzeichnis

Unsere Rezensionen

Transparente

Preisliste

Für nur

79€

Bei uns erwarten Sie faire und transparente Preise. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden genau wissen, welche Kosten auf sie zukommen. Je nach Art des Einsatzes variieren die Preise, doch wir garantieren stets ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere klare Preispolitik gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie nie mehr zahlen als nötig.

24h Notdienst

20-25 Minuten Vorort

Familienunternehmen seit 1991

100% Fixpreisgarantie

Wann ruft man einen Schlüsseldienst an?

Einbruchschutz ist ein wichtiges Thema, das jeder Haus- und Wohnungsbesitzer ernst nehmen sollte. Denn Einbrecher nutzen jede Schwachstelle, um sich Zugang zu privaten Räumen und Wertsachen zu verschaffen. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum Schutz vor Einbrechern und erklären, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Zuhause sicherer zu machen.

Ob Sie sich für einbruchhemmende Fenster und Türen, eine Alarmanlage oder Überwachungskameras interessieren – in einer individuellen Beratung rund um das Thema Einbruchschutz schlagen wir Ihnen Maßnahmen zum Einbruchschutz vor, die optimal auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Zuhauses in Wien abgestimmt sind.

Wie öffnen wir eine Türe?

1. Schritt

Schlüsseljonny anrufen

2. Schritt

Schlüsseldienst Jonny ist in 20 Minuten bei Ihnen vor der zugesperrten Tür

3. Schritt

Ihre Tür wird mittels hochleistungs Werkzeug beschädigungsfrei geöffnet

4. Schritt

Sie kommen ohne Probleme in Ihr Zuhause

Ihr zuverlässiger Aufsperrdienst

Rufen Sie jetzt an!

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten nicht nur klassische Aufsperrdienste an, sondern unterstützen Sie auch bei der Reparatur von Schlössern, der Installation von Sicherheitssystemen und dem Einbruchschutz. Egal, ob in Liesing oder in einem anderen Wiener Bezirk, wir sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz und helfen Ihnen in jeder erdenklichen Situation aus der Patsche.

Hier ein Überblick über unsere Dienstleistungen – mehr Informationen entnehmen Sie unserer Website:

  • Türöffnungen
  • 24h Schlüsselnotdienst
  • Schlosswechsel und Reparatur
  • Installation von Schließanlagen
  • Sicherheitsberatung und Einbruchschutz
  • Nachmachen von Schlüsseln

Was ist Einbruchschutz und warum ist er so wichtig?

Einbruchschutz bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, um Einbrechern den Zutritt zu erschweren oder sie vollständig abzuschrecken. Die richtigen Vorkehrungen machen Ihr Zuhause sicherer und senken das Risiko eines Einbruchs erheblich. Einbrecher suchen gezielt nach Schwachstellen wie schlecht gesicherten Fenstern oder Türen. Daher ist es entscheidend, den Einbruchschutz so umfassend wie möglich zu gestalten. Mechanische und elektronische Sicherheitstechnik bieten hierbei gute Lösungen.

Welche Schwachstellen nutzen Einbrecher?

Einbrecher bevorzugen schwach gesicherte Eingänge, Fenster und Terrassentüren. Besonders Fenster, die nur angekippt oder nicht ausreichend gesichert sind, bieten eine einfache Möglichkeit für Einbrecher, unbemerkt ins Haus zu gelangen. Balkon- und Terrassentüren sind ebenfalls häufige Einstiegspunkte. Dabei reichen oft einfache Werkzeuge, um schlecht gesicherte Türen und Fenster auszuhebeln. Auch veraltete oder beschädigte Schlösser stellen eine Einladung dar. Hier setzt der mechanische Einbruchschutz an, der solche Schwachstellen gezielt sichert.

Welche Sicherheitsvorkehrungen bieten effektiven Einbruchschutz?

Effektiver Einbruchschutz setzt auf eine Mischung aus mechanischen und elektronischen Maßnahmen. Hochwertige Schlösser und Schließzylinder, am besten nach Widerstandsklassen zertifiziert, sind wichtig. Ein Querriegelschloss sichert die Tür an mehreren Punkten, während Fenster mit abschließbaren Griffen und einbruchsicherem Glas sowie Fenstergittern und Scherengittern unbefugten Zutritt verhindern. Elektronische Maßnahmen wie Bewegungsmelder, Alarmanlagen und Überwachungskameras erhöhen die Sicherheit und schrecken potenzielle Einbrecher ab. Schließlich trägt eine gute Außenbeleuchtung entscheidend dazu bei, das Risiko eines Einbruchs zu verringern, indem sie dunkle Ecken und Eingänge beleuchtet und somit weniger attraktive Ziele für Einbrecher schafft.

Wie sehen einbruchsichere Türen aus?

Einbruchsichere Türen sind speziell konstruiert, um potenziellen Einbrechern das Eindringen zu erschweren. Sie bestehen meist aus stabilen Materialien wie Stahl oder verstärktem Holz und verfügen über hochwertige Schließsysteme, die nach Widerstandsklassen zertifiziert sind. Diese Türen sind oft mit Querriegelschlössern oder Mehrfachverriegelungen ausgestattet, die an mehreren Punkten sichern. Sicherheitsbeschläge und abschließbare Türgriffe erhöhen ebenfalls die Sicherheit und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause besser geschützt ist.

Wie sehen einbruchsichere Fenster aus?

Einbruchschutz für Fenster bezieht sich auf spezielle Maßnahmen, um Fenster vor Einbrechern zu sichern. Dazu zählen abschließbare Fenstergriffe, die verhindern, dass ein gekipptes Fenster von außen geöffnet werden kann. Auch Fenstergitter und Scherengitter sind effektive Barrieren, um den Zutritt durch Fenster zu verhindern. Besonders wichtig ist, Fenster nie gekippt zu lassen, wenn Sie das Haus verlassen. Selbst wenn das Fenster nur für die Frischluftzufuhr geöffnet ist, stellt es eine große Sicherheitslücke dar.

Oft gestellte Fragen zu Schlüsseljonny Aufsperrdienst (FAQ)

Ja, der Standort unserer Zentrale von Schlüsseljonny ist zentral gelegen in Wien. Dies ermöglicht uns, schnell auf Notfälle zu reagieren und unsere Dienstleistungen in allen Wiener Bezirken effizient anzubieten.

Schlüsseljonny ist darauf spezialisiert, schnell auf Ihre Anfragen zu reagieren. In der Regel sind wir innerhalb von 30 Minuten vor Ort, unabhängig davon, wo Sie sich in Wien befinden. Unsere zentrale Lage ermöglicht es uns, in den Wiener Bezirken zügig zu agieren und Ihnen die Hilfe zu bieten, die Sie benötigen.

Wir sind in allen Wiener Bezirken tätig. Unabhängig davon, wo Sie sich in Wien befinden, sind wir schnell vor Ort, um Ihnen zu helfen.

Im Notfall erreichen Sie uns jederzeit unter der angegebenen Telefonnummer: +43 664 4742654. Wir stehen rund um die Uhr bereit, um Ihnen zu helfen.

Wir sind darauf spezialisiert, schnell die richtige Lösung für Ihr Problem zu finden. Unser Team reagiert rasch, sodass wir Probleme, wie das Reparieren eines Schlosses oder eine Türöffnung, in kürzester Zeit lösen können.

Was sind Widerstandsklassen bei Fenstern und Türen?

Die Widerstandsklassen (RC) geben an, wie widerstandsfähig ein Fenster oder eine Tür gegen Einbruchsversuche ist. Fenster der Widerstandsklasse RC 2 beispielsweise halten einem Einbruchsversuch mit einfachen Werkzeugen für mindestens drei Minuten stand. In dieser Zeit geben viele Gelegenheitstäter auf, da sie das Risiko entdeckt zu werden, als zu hoch einschätzen. Es gibt insgesamt sechs Widerstandsklassen, wobei RC 6 den höchsten Schutz bietet. Für den privaten Bereich wird häufig RC 2 empfohlen, da diese Fenster und Türen ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Schutz bieten.

Welche Rolle spielen Bewegungsmelder im Einbruchschutz?

Bewegungsmelder sind eine einfache, aber effektive Methode, um Einbrecher abzuschrecken. Sie schalten das Licht ein, sobald sich jemand im Bereich der Sensoren bewegt, und erhöhen so die Sichtbarkeit. In Kombination mit gut beleuchteten Eingangsbereichen und Gärten bieten Bewegungsmelder einen effektiven Einbruchschutz, der potenzielle Täter abschreckt. Bewegungsmelder können mit Überwachungskameras gekoppelt werden, sodass verdächtige Aktivitäten sofort aufgezeichnet werden.

Wie funktionieren Überwachungskameras im Einbruchschutz?

Überwachungskameras spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Einbrüche zu verhindern und aufzuklären. Die Videoüberwachung zeichnet alle Bewegungen auf und bietet so eine zusätzliche Abschreckung für potenzielle Einbrecher. Viele moderne Überwachungskameras sind mit Bewegungsmeldern und Alarmsystemen gekoppelt, die im Falle eines Einbruchs sofort eine Benachrichtigung an den Besitzer senden. Überwachungskameras gibt es mittlerweile in vielen Ausführungen und sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden.

Welche Rolle spielt die Hausratversicherung?

Eine Hausratversicherung bietet finanziellen Schutz im Falle eines Einbruchs. Sie deckt in der Regel den Ersatz von Wertgegenständen ab, die während des Einbruchs gestohlen oder beschädigt wurden. Doch auch hier gilt: Vorbeugen ist besser als heilen. Denn der Verlust von persönlichen Gegenständen oder der emotionale Schaden lassen sich oft nicht so leicht ersetzen. Daher ist es ratsam, neben einer Hausratversicherung auch auf einen guten Einbruchschutz zu setzen, um im Idealfall einen Einbruch von vornherein zu verhindern.

Einbruchschutz – Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen an

Wie das halt bei echten Superhelden so ist, kümmern wir uns um die Menschen, die uns anvertraut werden oder die sich uns anvertrauen. Unsere geheime Superkraft lautet fachliche Qualifikation und jahrelange praktische Erfahrung. Wir stellen Bewährtes auf den Kopf und Neues in Frage, sodass wir Ihnen als Kunden immer den bestmöglichen Schutz sowie die perfekte Lösung anbieten können.

Damit Sie unsere Superkräfte auf die Probe stellen können, ist ein Beratungsgespräch für uns so selbstverständlich wie der Kampf gegen das Böse! 

Einbruchschutz in Wien – So vielfältig wie Ihre Welt

Einbruchschutz ist ein weites Feld und wir sind uns darüber im Klaren, dass jeder Mensch andere Ansprüche an den persönlichen Schutz stellt. Doch welche Möglichkeiten können wir, die Helden von Schlüsseljonny, Ihnen anbieten?

Gerne erläutern wir Ihnen nachfolgend verschiedene Sicherheitsmaßnahmen die wir gerne bei Ihnen, nach persönlicher Absprache, fachgerecht installieren.

Die meisten von uns fühlen sich mit einer Haus- oder Wohnungstür, die ein herkömmliches Schloss aufweist, ausreichend gesichert. Doch dass ein solches Schloss ohne große Probleme von Einbrechern geöffnet werden kann, dies ist den meisten Kunden unbekannt.

Sie benötigen einen EINBRUCHSCHUTZ in Wien?

Was sind die wichtigsten Tipps zum Schutz vor Einbrechern?

Einige einfache, aber effektive Tipps zum Schutz vor Einbrechern sind:

  • Schließen Sie immer alle Fenster und Türen, auch wenn Sie nur kurz das Haus verlassen.
  • Installieren Sie Bewegungsmelder und sorgen Sie für eine gute Außenbeleuchtung.
  • Nutzen Sie Überwachungskameras, um verdächtige Aktivitäten zu dokumentieren.
  • Rüsten Sie Ihre Fenster und Türen mit einbruchhemmenden Maßnahmen wie abschließbaren Griffen oder Scherengittern nach.
  • Bewahren Sie Wertgegenstände wie Schmuck oder wichtige Dokumente in einem Tresor auf.

Durch die Kombination dieser Maßnahmen sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause und schützen sich vor unbefugten Eindringlingen.

Lösungsmöglichkeiten in puncto Einbruchschutz

Zusatzschloss

Möchten Sie ein wenig zusätzliche Sicherheit und es Eindringlingen nicht so leicht machen? Dann kann sich das Anbringen eines Zusatzschloss lohnen. Durch dieses zweite Schloss wird Ihre Haus- oder Wohnungstür an einer weiteren Stelle zusätzlich verschlossen. Das Ergebnis ist, dass die Tür mehr Stabilität erhält und selbst bei gewaltsamer Einwirkung nicht so schnell nachgibt. Bei dem Zusatzschloss handelt es sich in der Regel um ein sogenanntes Kastenriegelschloss. Das Schloss wird von uns fachgerecht an der Türinnenseite angebracht.

Mittlerweile gibt es eine breite Auswahl an unterschiedlichen Sicherheitsschlössern, sodass wir auch dann das richtige Modell für Sie finden, selbst wenn das Schloss nicht nur mehr Sicherheit bringen, sondern auch in puncto Design zu Ihrer Türe passen soll.

Schließzylinder und Sicherheitszylinder

Auch das Montieren von neueren Schließzylindern oder wenn der Sicherheitsanspruch etwas höher ist, von Sicherheitszylindern ist eine Variante etwas für den Einbruchschutz zu tun.

Balkenschlösser/Panzerriegel

Eine weitere Möglichkeit den Einbruchschutz in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu erhöhen ist das Verbauen eines Balkenschloss. Balkenschlösser oder auch Panzerriegel, erfreuen sich wachsender Beliebtheit und versprechen einen effektiven Einbruchschutz. Bei dieser Art von Schloss handelt es sich um einen Stahlträger, der auf Ihre Haustür montiert wird. Bei geschlossener Tür rastet das Schloss sowohl auf der Scharnier- als auch auf der Schlossseite ein. Hierfür sind allerdings Schließkästen von Nöten. Diese werden entweder auf der Türzarge oder im Mauerwerk angebracht. Mithilfe eines Balkenschloss ist die komplette Breite der Tür abgesichert.

Sicherheitsschlüssel

Sicherheitsschlüssel zeichnen sich durch ihre Vielzahl an „Zacken“ aus. Hier gilt, je mehr „Zacken“ der Schlüssel hat, umso schwieriger wird es dem Einbrecher gemacht, in die Wohnung einzudringen. Außerdem sind Sicherheitsschlüssel mit einer bestimmten Kennung versehen. Das bedeutet das ein herkömmlicher Schlüsseldienst diese Art von Schlüsseln nicht ohne Weiteres nachmacht.

Sicherheitsbeschlag

Sicherheitsbeschläge erkennen Sie am ehesten daran, dass diese außen keine Schrauben aufweisen. Der Sicherheitsbeschlag wird von innen mit Schrauben befestigt und schließt bündig mit dem Türblatt ab. Das heißt ein Einbrecher hat es bei einem Sicherheitsbeschlag deutlich schwerer diesen zu beschädigen oder gar zu entfernen.

Stangenschloss

Ein Stangenschloss kann an bestehenden Fenstern oder Türen als zusätzlicher „Riegel“ montiert werden ohne dass Tür oder Rahmen komplett ausgetauscht werden müssen.

Kernziehschutz

Bei einem Kernziehschutz handelt es sich um einen unauffälligen Einbruchschutz im Inneren des Schlosses , der verhindert, dass der Zylinder aus der Tür gezogen werden kann.

Sicherheitstüren

Sicherheitstüren werden in unterschiedliche Zertifikate bewertet. Je höher das jeweilige Zertifikat umso sicherer ist die Tür. Dies beinhaltet unter anderem folgende Punkte: durschusshemmend, wasserdicht oder rauchdicht.

Alarmanlagen

Bei dem Punkt Alarmanlagen geht es darum den potenziellen Einbrecher in die Flucht zu schlagen. Dies kann mittels einer Alarmanlage durch einen lauten Warnton und/oder stark auffällige Beleuchtung geschehen. Es gibt außerdem Modelle, die mit einer Rufschaltung ausgestattet sind. Wird ein Alarm ausgelöst dann kommt es zur Alarmierung von Polizei oder einem Wachdienst.

Videoüberwachung

Zum einen existiert die Möglichkeit der Aufzeichnung, um später eventuelle Täter erkennen und überführen zu können. Derzeit im Kommen sind auch Systeme bei denen zum Beispiel ein Einbrecher oder eine unbefugte Person aktiv angesprochen werden kann sobald er das Gelände betritt und vom Bewegungsmelder erfasst wird.

Rollgitter

Wir alle kennen sie, die Gitter, die nach Geschäftsschluss die Schaufenster von Ladenlokalen schützen. Dabei verdecken sie durch ihre filigrane Optik jedoch nicht die Auslage, sondern ermöglichen trotz Diebstahlschutz den Blick ins Schaufenster. Ebenfalls kommen Rollgitter in den Einfahrten von Tiefgaragen oder Parkhäusern zum Einsatz.

Sie benötigen einen EINBRUCHSCHUTZ in Wien?

Unsere Partner

Schlüsseljonny – Wir machen Sie sicher

Geben Sie Dieben und Einbrechern erst gar keine Chance, sondern setzen Sie lieber gleich auf effektiven Einbruchschutz in Wien. Gerne machen wir Ihr Universum ein kleines bisschen oder auch ein bisschen mehr sicherer. Dabei spielt es für uns überhaupt keine Rolle ob es sich dabei um eine Geschäft- oder Privatimmobilie handelt.

Und selbst wenn Sie nicht im Zentrum von Wien wohnen, müssen Sie auf unsere Superkräfte und unseren Superservice nicht verzichten. Denn gerne sind wir auch in folgenden Bezirken für Sie da:

Empfehlung für richtiges Verhalten bei Einbruch

Sie sind Opfer eines Einbruchs geworden? Wenn ein Einbruch bei Ihnen stattgefunden hat, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die richtigen Schritte einzuleiten. Betreten Sie die Wohnung oder das Haus nicht sofort, da der Einbrecher sich möglicherweise noch darin aufhält. Verständigen Sie zuerst die Polizei und geben Sie genaue Informationen zum Vorfall. Dokumentieren Sie den Schaden, ohne etwas zu verändern, da dies später für die Ermittlung wichtig ist.

Nach der Sicherung des Tatorts sollten Sie uns von Schlüsseljonny anrufen. Wir bieten nicht nur Beratung zum Einbruchschutz, sondern helfen Ihnen auch schnell dabei, beschädigte Türen oder Schlösser zu reparieren und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu installieren, um Ihr Zuhause zukünftig besser zu schützen.

0664 474 26 54